Rückbau













Bei der Demontage des alten Ausbaues war Geduld und Fleiß angesagt. Die alten Wandkonstruktionen konnten zum Teil wieder verwendet werden. Bei der Wolle sah es ähnlich aus. Hier sind halt die spuren vom Untermieter Marder vorhanden gewesen.
Zu guter letzt viele Staub, Schrauben, Holzleisten, Dreck usw.
Der Rückbau hat leider mehr als 2 Wochen gedauert.
neuer Aufbau













































Bei der Aufteilung der Räume haben wir uns am Anfang schwer getan. Nach vielen Inspirationen durch Gespräche und Besichtigungen von Familie, Freunden und Bekannten haben wir uns für ein Bad und ein begehbaren Kleiderschrank zur Nordseite entschieden, davor wird das Schlafzimmer sein. Beim aufbauen, waren alle Gewerke in eigener Hand teilweise mit tatkräftiger Unterstützung aus dem Süden der Republik.
Da wir im Prinzip noch keine Wassergeführte Heizung haben, viel die Entscheidung im Schlafzimmer auf eine elektrische Wandheizung von MeHeat.
- Dämmen
- Dampfsperre
- Lattung
- Konterlattung
- Ständerwerke
- Elektrik
- Rigips anbringen
- Spachteln und schleifen
- Sanitär Wasser und Abwasser
- Verputzen
- Boden verlegen
Für die Wände im Schlafzimmer haben wir uns einfach für verputzen entschieden. Ein Freund von uns gab den Tipp den Gipsputz mit Sägespänen oder Sägemehl zu verfeinern. Danke dafür Hans-Peter. Damit wir das Ergebnis als Beispiel haben, habe ich ein paar Putzmuster angefertigt.
Die anschließende Farbauswahl für die Wand war ein spannendes Thema. Astrid und ich sind uns aber nach 2 Tagen einig geworden.
Unser Ziel war es das Schlafzimmer als ersten Raum nutzbar zu machen.
Das Bad und die Ankleide sind aktuell im Frühjahr 2024 in Arbeit. Hier sind die notwendigen Vorbereitungen wie Wasser, Abwasser, Elektrik und Herstellung der Nasszelle abgeschlossen oder aktuell noch in Arbeit.